Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

23.06.24 17:12 Uhr Deutschlandfunk Studio 9

Wie sich Araber für Israel engagieren

Armbrust, Nadja www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören

23.06.24 17:09 Uhr Deutschlandfunk Studio 9

Milei-Besuch in Berlin - Wütende Proteste vor dem Bundeskanzleramt

Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat den argentinischen Präsidenten Javier Milei empfangen. Ohne militärische Ehren, ohne anschließende Pressekonferenz. Vor dem Kanzleramt gab es Proteste gegen Mileis Politik, mit der sich auch Scholz kritisch zeigte. Wurzel, Steffen www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören

23.06.24 17:05 Uhr Deutschlandfunk Studio 9

Habeck in China - "Wir müssen uns diesem Wettbewerb stellen"

Zum Abschluss seiner Ostasienreise zieht Wirtschaftsminister Robert Habeck eine positive Bilanz: Denn zwischen China und EU soll nun wieder über die Zölle auf E-Autos verhandelt werden. Europa müsse eine Chinastrategie entwickeln, sagt der Grüne. Münchenberg, Jörg www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören

23.06.24 14:40 Uhr Deutschlandfunk Religionen

Streit gehört dazu - geistliche Lehrer im traditionellen Judentum

Böhnel, Max www.deutschlandfunkkultur.de, Religionen

Hören

23.06.24 14:30 Uhr Deutschlandfunk Religionen

Neuer Lernansatz im Buddhismus: Spirituelle Freundschaft statt Guru-Verehrung

Klein, Mechthild www.deutschlandfunkkultur.de, Religionen

Hören

23.06.24 14:20 Uhr Deutschlandfunk Religionen

Kirchliche Schulen - auch für Konfessionslose attraktiv

Hollenbach, Michael www.deutschlandfunkkultur.de, Religionen

Hören

23.06.24 14:10 Uhr Deutschlandfunk Religionen

Schule - Wie der Religionsunterricht der Zukunft aussehen könnte

Die Zahl der Kirchenmitglieder sinkt. Warum da noch konfessioneller Religionsunterricht? Der Religionslehrer Marcus Hoffmann glaubt: Unterricht aus einer neutralen Position gibt es nicht. Er wünscht sich im Unterricht mehr Nähe zu gelebtem Glauben. Hoffmann, Marcus www.deutschlandfunkkultur.de, Religionen

Hören

23.06.24 14:05 Uhr Deutschlandfunk Religionen

Lehren und Lernen: Religionsunterricht, Schule, Freundschaft (komplette Sendung)

Weber, Anne Francoise www.deutschlandfunkkultur.de, Religionen

Hören

23.06.24 13:45 Uhr Deutschlandfunk Sein und Streit

Kommentar zu Deutschland - Abstiegsgefühle? Vorsicht mit den Niedergangserzählungen!

Deutschland ist auf Platz 24 des globalen Standort-Rankings abgerutscht – die Meldung passt zum allgemeinen Niedergangsgefühl hierzulande. Warum so viel Selbsthass? Pessimismus ist ein unproduktiver Luxus, den wir uns derzeit nicht leisten können. Ein Kommentar von Andrea Roedig www.deutschlandfunkkultur.de, Sein und Streit

Hören

23.06.24 13:36 Uhr Deutschlandfunk Die Reportage

Pauschal mit Haken? - Auf Billig-Studienreise durch Nordzypern

Das Angebot klingt aberwitzig günstig: Für eine „5-Sterne-Studienreise“ nach Nordzypern verlangt ein Reiseveranstalter gerade mal 200 Euro, inklusive Flug und mehrtägigem Kulturprogramm. Wie kann das sein? Unsere Autorin hat das Schnäppchen getestet. Gesa Ufer www.deutschlandfunkkultur.de, Die Reportage

Hören