Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

19.12.24 12:00 Uhr Bayern 2 Echt und ehrlich! Reden übers Leben

Bayern 2 debattiert: Familiengeschichten - Wie sie uns ein Leben lang prägen

Wie wir aufgewachsen sind, hat Einfluss darauf, wie wir heute leben. Deshalb kann es hilfreich sein, Familiengeschichten zu sammeln, zu erforschen, sichtbar zu machen. Sybille Giel spricht mit zwei Menschen, die das getan haben mit der Hörfunkjournalistin Julia Smilga und Josef Brustmann, Kabarettist und Autor des Buches: "Jeder ist wer - Menschen wege in Herz gegenden!"

07.01.25 18:33 Uhr Deutschlandfunk Informationen am Abend

Trump Junior besucht Grönland

Blenker, Christian www.deutschlandfunk.de, Informationen am Abend

Hören

07.01.25 18:30 Uhr Deutschlandfunk Kultur Weltzeit

Papua-Neuguinea - Stammeskriege und Rivalitäten im Südpazifik

Von Florian Bahrdt, Katrin Materna www.deutschlandfunkkultur.de, Weltzeit

Hören

07.01.25 18:30 Uhr SWR2 SWR2 Kultur Aktuell

Cheon Myeong-kwan – Eine Bumerangfamilie

Bumerang-Familien – also Familien, in denen die erwachsenen Kinder wieder zu ihren Eltern zurückziehen – sind ein wachsender gesellschaftlicher Trend. Und wunderbarer Stoff für die Literatur. Das beweist auch Cheon Myeong-kwans Roman „Bumerangfamilie“ – der einen arbeitslosen Filmregisseur in der mütterlichen Wohnung auf eine bizarre Reise zu sich selbst schickt. Rezension von Claudia Kramatschek

Hören

07.01.25 18:30 Uhr SWR2 SWR Kultur lesenswert - Literatur

Cheon Myeong-kwan – Eine Bumerangfamilie

Bumerang-Familien – also Familien, in denen die erwachsenen Kinder wieder zu ihren Eltern zurückziehen – sind ein wachsender gesellschaftlicher Trend. Und wunderbarer Stoff für die Literatur. Das beweist auch Cheon Myeong-kwans Roman „Bumerangfamilie“ – der einen arbeitslosen Filmregisseur in der mütterlichen Wohnung auf eine bizarre Reise zu sich selbst schickt. Rezension von Claudia Kramatschek

Hören

07.01.25 18:29 Uhr Die Maus MausZoom – Kindernachrichten

Silvester - Riesen-Ärger um Böllerei

Nach Silvester ist vor Silvester. Weiter wird viel über die Böllerei diskutiert. Die Gewerkschaft der Polizei will die Knallerei am liebsten ganz verbieten. Von Sandra Doedter.

Hören

07.01.25 18:29 Uhr Die Maus MausZoom – Kindernachrichten

Silvester

Nach Silvester ist vor Silvester. Weiter wird viel über die Böllerei diskutiert. Die Gewerkschaft der Polizei will die Knallerei am liebsten ganz verbieten. Von Sandra Doedter.

Hören

07.01.25 18:29 Uhr Deutschlandfunk Informationen am Abend

EGMR sieht System illegaler Pushbacks in Griechenland

Bauer, Max www.deutschlandfunk.de, Informationen am Abend

Hören

07.01.25 18:25 Uhr Deutschlandfunk Informationen am Abend

Bundesärztekammer BAEK fordert mutige Reformen im Gesundheitswesen

Barke, Jenny www.deutschlandfunk.de, Informationen am Abend

Hören

07.01.25 18:22 Uhr Deutschlandfunk Informationen am Abend

Bilanz - Deutsche Klimaziele teilweise erreicht

Dobrodinsky, Anja www.deutschlandfunk.de, Informationen am Abend

Hören

07.01.25 18:20 Uhr Deutschlandfunk Informationen am Abend

Kickl-Rede ohne konkrete politische Vorhaben

Soos, Oliver www.deutschlandfunk.de, Informationen am Abend

Hören