Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

16.05.24 09:20 Uhr Bayern 2 radioWissen

Nahtoderfahrungen - Was passiert, wenn wir sterben?

Die meisten Menschen mit Nahtoderfahrungen sind dem Tod knapp entronnen. Während des Sterbemoments haben sie etwas erlebt, das sie oft als die schönste Erfahrung auf Erden beschreiben. Worum handelt es sich? Die Wissenschaft verlässt sich auf Studien und Experimente. Die sind zwar aufschlussreich, aber stoßen an ihre Grenzen. Von Susanne Brandl

31.05.24 13:57 Uhr Cosmo COSMO TÜRKÇE – Almanya'da öne çıkan konularda bilgilendirici Türkçe podcast

Uygun fiyata nasıl tatil yapabiliriz?

Almanya'da Haziran ve Temmuz ayları okulların yaz tatilinin de başladığı aylar. Pek çok kişi tatil yerini çoktan ayarladı bile. Nereye gideceğini hala planlamayanlar ise otel fiyatlarının pahalı olmasından şikayetçi. Almanya'da yaşayanların tatil sezonunda çoğunlukla hangi ülkeleri tercih ettiklerini Erkan Aslan anlattı. Avrupa Türk Seyahat Acenteleri Birliği CEO'su Fatih Şenel ise uygun fiyatlara nasıl tatil yapılabileceği ile ilgili bilgiler verdi. Mikrofonda Çelik Akpınar var. Von Celik Akpinar.

Hören

31.05.24 13:51 Uhr WDR5 WDR 5 Das Wirtschaftsmagazin – Topthemen aus der Wirtschaft

Grüner Wasserstoff aus Nordafrika

Deutschland, Italien und Österreich wollen eine Pipeline bauen, um grünen Wasserstoff aus Nordafrika nach Europa zu bringen; den Vertrag haben Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck und seine Kollegen am Donnerstag unterschrieben. Wie sehen die Pläne aus? Und was bringt das Marokko und anderen afrikanischen Ländern? Darüber haben wir mit unserer Korrespondentin Dunja Sadaqi in Rabat gesprochen. Von Dunja Sadaqi.

Hören

31.05.24 13:51 Uhr SWR2 Fakt ab! Eine Woche Wissenschaft

Kopftransplantationen - so soll das also bald gehen ...

Diese Woche mit Sina Kürtz und Aeneas Rooch. Ihre Themen sind: - Es gibt eine neue Airline extra für Hunde. Sina ist skeptisch… (00:26) - Ein Start-up will angeblich eine Kopftransplantation möglich machen. Aeneas zieht es die Schuhe aus! (08:47) - Ein brasilianischer Forscher tritt auf 40.000 Schlangen – warum?! (23:14) Weitere Infos und Studien gibt’s hier: Pet Parenting in the United States: Investigating an Evolutionary Puzzle: https://journals.sagepub.com/doi/10.1177/14747049211038297 Functional neurological restoration of amputated peripheral nerve using biohybrid regenerative bioelectronics: https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC10032597/ Study of defensive behavior of a venomous snake as a new approach to understand snakebite: https://www.nature.com/articles/s41598-024-59416-6?utm_source=xmol&utm_medium=affiliate&utm_content=meta&utm_campaign=DDCN_1_GL01_metadata_scirep Unser Podcast-Tipp der Woche: "Unboxing News" - der Podcast für Hintergründe und persönliche Ges...

Hören

31.05.24 13:45 Uhr WDR2 WDR 2 Das Thema

Tag der Nachbarschaft

Blumen gießen, Bohrmaschine ausleihen, Feste feiern - eine gute Nachbarschaft kann hilfreich und wohltuend sein. Vielen reicht aber auch ein freundlicher Gruß, mehr Geselligkeit muss nicht sein. Der 31. Mai wurde zum Tag der Nachbarschaft ausgerufen. WDR 2 Hörer und Experten über Nähe, Distanz und nette Gesten im Alltag. Von Marlis Schaum.

Hören

31.05.24 13:16 Uhr NDR Info Nachrichten aus Norddeutschland

Landkreis Stade erlaubt Abschuss von Wölfin

Im März und April hatte eine Wölfin Deichschafe an der Elbe im niedersächsischen Jork gerissen. Jetzt hat der Landkreis Stade eine Ausnahmegenehmigung zum Abschuss des Tieres veröffentlicht.

Hören

31.05.24 13:05 Uhr WDR5 WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr

Elefanten - Inklusion im Weltall - Größtes Flüchtlingslager

Wie Elefanten kommunizieren ; Wie radikal muss grüne Wirtschaft sein? ; Wie gefährlich ist die Vogelgrippe für uns? ; Astronaut John McFall will mit Bein-Prothese ins Weltall ; Alte Freunde - Darum sollten wir uns öfter bei ihnen melden ; So werden Menschen im weltweit größten Flüchtlingslager versorgt ; Lachgas - Wie groß ist das Problem? ; Moderation: Marija Bakker. Von WDR 5.

Hören

31.05.24 13:00 Uhr WDR5 WDR 5 Scala

WDR 5 Scala - Ganze Sendung

Themen u.a.: 100 Jahre Künstlerhaus Dortmund; Eine Frage der Kultur: Socia Media im Europawahlkampf - Chance oder Gefahr?; Impulse Festival: "Schwimm City - ein Bad für alle"; Service Serie: "Eric" auf Netfilix und "The Beach Boys" auf Disney+; Moderation: Sebastian Wellendorf Von Sebastian Wellendorf.

Hören

31.05.24 13:00 Uhr Bayern 2 radioFeature

Ghosting - Die verlorene Freundin - Aus dem Podcast Telephobia

Im radioFeature kommt diese Woche eine Folge aus dem Podcast "Telephobia": Lilian und ihre gute Freundin Sarah waren in der Studienzeit unzertrennlich. Dann hat die Freundin ein Kind bekommen - und der Kontakt bricht auf einmal ab. Host Lea versucht gemeinsam mit Lilian herauszufinden, was dahintersteckt.

Hören

31.05.24 12:30 Uhr SWR2 SWR2 am Samstagnachmittag

Poetische Reise: das neue Album „Rising“ der britischen Saxofonistin Jasmine Myra

Mit ihrem Debütalbum „Horizons“ wurde die Ausnahmemusikerin aus Leeds 2022 als neuer Star der britischen Jazzszene gefeiert. Doch dann rutschte die 30jährige Künstlerin in die Krise. Jasmine Myra fand nach Corona keine Konzertveranstalter, die eine so große, aber eben auch bewährte Besetzung mit Streichquartett, Gitarre, Harfe, Klavier, Schlagzeug und Kontrabass auf die Bühne bringen wollten. Die Arbeit an ihrem neuen Album „Rising“ habe ihr in diesem Moment Hoffnung gegeben, sagt Jasmine Myra. Eine Reise, auf der sie ihr Selbstvertrauen wiedergewonnen habe.

Hören

31.05.24 12:30 Uhr SWR2 SWR2 Kultur Aktuell

Poetische Reise: das neue Album „Rising“ der britischen Saxofonistin Jasmine Myra

Mit ihrem Debütalbum „Horizons“ wurde die Ausnahmemusikerin aus Leeds 2022 als neuer Star der britischen Jazzszene gefeiert. Doch dann rutschte die 30jährige Künstlerin in die Krise. Jasmine Myra fand nach Corona keine Konzertveranstalter, die eine so große, aber eben auch bewährte Besetzung mit Streichquartett, Gitarre, Harfe, Klavier, Schlagzeug und Kontrabass auf die Bühne bringen wollten. Die Arbeit an ihrem neuen Album „Rising“ habe ihr in diesem Moment Hoffnung gegeben, sagt Jasmine Myra. Eine Reise, auf der sie ihr Selbstvertrauen wiedergewonnen habe.

Hören